Fenchelsalat mit Orange
50 g Orange, geschält und in Spalten geteilt
1 kleine Fenchelknolle, in Streifen geschnitten
2 TL Zitronensaft
1 TL Weißweinessig
1 Messerspitze Chiliflocken
frischer ( oder getrocknet ) Minze oder Koriander
Rachenputzer
Frisch geriebenen Meerrettich mit der gleichen Menge Honig und etwas Ingwer und Zitronensaft mischen
3-mal täglich 1 TL im Mund zergehen lassen. Das desinfiziert den Rachenraum.
Meerrettich und Ingwer hilft bei grippalen Infekte. Steigert die Abwehrkräfte und wirkt antiviral.
Zitrone: Vitamin C
Hühnersuppe
Ein Hähnchen in 1,5 Liter Gemüsebrühe erhitzen und 1,5 Stunden köcheln lassen. Nach 1 Stunde Garzeit Suppengemüse
( Zwiebeln, Sellerie, Möhren, Lauch, Knoblauch, Petersilie, Petersilienwurzel ) und Gewürze ( Ingwer, Koriander, Pfefferkörner, Kardamom, Gewürznelken, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren ) zugeben.
Sobald das Fleisch weich ist, vom Knochen ablösen, klein schneiden und in den Topf zurückgeben.
Abschmecken und so heiß wie möglich genießen.
Reste können auch eingefroren werden.
Heiße Hühnerbrühe verflüssigt das Nasensekret und lässt besser durchatmen. Besonders wirksam ( antibakteriell, aber auch scharf ! ) ist sie mit Ingwer, Kardamom gewürzt. Durch die Bitterstoffe wird der Stoffwechsel angekurbelt und das verbessert die Schleimhautdurchblutung.